Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen Löschbezirk Furpach
Dieser Bereich widmet sich der Feuerwehr meines Heimatortes, in der auch ich bin.
Die Feuerwehr Furpach wurde 1947 gegründet und besaß damals nur einen Handgezogenen Wagen. Ein richtiges Gerätehaus bekam die Feuerwehr zwischen 1969 und 1973 gebaut, davor diente der Schuppen eines Kameraden als Gerätehaus. Heute sind in der Freiw. Feuerwehr Furpach ca. 30 Aktive und um die 15 Jugendfeuerwehrmitglieder. Heute haben wir 3 Fahrzeuge und 2 Anhänger. Die Feuerwehr Furpach betreut die Orte Furpach und Kohlhof, rückt aber bei größeren Einsätzen auch in die Nachbarorte aus (Ludwigsthal, Wellesweiler, Neunkirchen)
Zusätzlich zu diesen Fahrzeugen verfügen wir noch über folgende Anhänger:
Weitere Bilder der Einsatzfahrzeuge:
TLF 16/25 | LF8/6 |
STW |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
(Auf einem Bild bin ich
drauf - Wer findet mich? ;-) ) (Bilder von Bernd Müller) |
Zuletzt noch ein klein bisschen über unser Gerätehaus: Wie gesagt wurde es zwischen 1969 und 1973 im Volkersthal 36 in Neunkirchen Furpach gebaut. Es verfügt über einen großen Schulungsraum, in dem auch der Funktisch steht, eine Küche, eine Abstellkammer mit den Kühlschränken einen "Waschraum", zwei Umkleideräume (Herren und Frauen) und natürlich auch über 2 WCs (iss ja enorm wichtig!!). Logischerweise gibt es auch noch die Fahrzeughalle mit 3 1/2 Stellplätzen und einer Werkstatt. Der halbe Stellplatz kommt dadurch zustande das die Herrenumkleide nachträglich "eingebaut" wurde, deswegen ragt sie in die Fahrzeughalle hinein. Hinter dem Gerätehaus befindet sich seit dem Sommer 2004 eine eingeebnete Fläche, wo man Anhänger u.ä. abstellen kann, aber auch grillen kann (*ggg*)
!!DIESE SEITE IST KEINE OFFIZIELLE SEITE DER FREIWILLIGEN FEUERWEHR FURPACH!!